08.06.2017
In unserem zweiten Teil des historischen Abrisses zu den Geschehnissen rund um die Zäsur 1967 widmen wir uns dem sechstägigen Krieg im Juni.
06.06.2017
Die Folgen waren dramatisch, die Entstehung zum Teil chaotisch: Israel und drei seiner Nachbarstaaten zogen vor 50 Jahren in einen Krieg, den kaum jemand so richtig wollte, aber alle gemeinsam provozierten. Christoph Dinkelaker und Tobias Zumbrägel...
10.05.2017
Auch im Nahen Osten fieberten viele mit bei der Stichwahl zwischen Marine Le Pen und Emmanuel Macron. Besonders groß war das Interesse in jenen Staaten mit französischer Vergangenheit. Pressestimmen von Marokko bis Iran.
Leonie Harsch
30.03.2017
Syriens Kulturszene wird seit 2011 immer weiter in Mitleidenschaft des Konflikts gezogen. Ettijahat – Independent Culture versucht, Rahmenbedingungen für die Arbeit syrischer Künstler_innen zu schaffen. Mit Leonie Harsch spricht der Direktor in...
Eva Sperschneider
16.03.2017
Der Film „Kinder des Lichts“ von David Ruf, der heute Abend Premiere feiert, zeigt das kriegszerstörte Syrien aus der Sicht von Kindern. Entstanden in Filmworkshops in der syrisch-türkischen Grenzregion, verbindet er Phantasy, Abenteuer und...
15.03.2017
Sechs Jahre nach Beginn des Aufstandes in Syrien spricht vieles für einen militärischen Sieg des Assad-Regimes gegen die Rebellen. Der Geist der Revolution wird jedoch nicht mehr in die Flasche zurückkehren.
Fadi Hussein, Mostafa Shams
05.03.2017
Prostitution im öffentlichen Raum hat in Syrien in den letzten Jahren stark zugenommen. Das gilt auch für die vormals wohlhabende Gegend rund um die Universität im Westen Aleppos.
07.02.2017
Mit Entsetzen nahmen weite Teile der Welt die Entscheidung der US-Regierung auf, Menschen aus sieben mehrheitlich islamischen Ländern die Einreise zu verweigern. Im Nahen Osten scheint die Stimmung gegen Trump zu kippen.
Lars Hauch
24.01.2017
Khaled Abboud erklärt im Staatsfernsehen, syrische Geheimdienste hätten den sogenannten Islamischen Staat infiltriert. Das Interview wird vielfach als Geständnis interpretiert, das syrische Regime würde die Terrororganisation unmittelbar...
Lars Hauch
29.12.2016
Den Überblick nach sechs Jahren Krieg in Syrien zu behalten ist schwierig, da die Fronten sich verschieben und von wechselnden Akteuren auf dem Boden bestimmt werden. Doch vier Schauplätze machen aktuelle Dynamiken anschaulich.
17.12.2016
„Für mich ist es unmöglich, Aleppo zu verlassen, weil die Stadt ein Teil meiner Seele ist“, sagte Ibrahim Abu Laith, Pressesprecher der Weißen Helme . Jetzt musste er doch gehen. Vorher hat er noch eine Botschaft hinterlassen.
13.12.2016
Stadtviertel um Stadtviertel nehmen das Assad-Regime und seine Verbündeten in Aleppo ein. Aber Aleppo ist erst dann gefallen, wenn wir nicht mehr für die Menschen kämpfen, die dort noch unsere Hilfe fordern.