Sascha Ruppert
04.07.2019
Um das Ziel einer Rückführung der syrischen Geflüchteten in Deutschland in umzusetzen, ist die AfD bereit, eine Zusammenarbeit mit dem Assad-Regime einzugehen. Ein Bündnis, das zu Lasten derer geht, die einst vor Krieg und Terror geflohen waren. Von...
11.04.2019
Am heutigen Donnerstag findet in Aachen eine Konferenz zur aktuellen Lage in Syrien statt. Auf dem Podium sitzen u.a. je ein*e Vertreter*in der Muslimbruderschaft, der säkularen Opposition und der Kurd*innen. Im Vorfeld sprach Leon Wystrychowski mit...
Stefanie Grolig
08.03.2019
Für Kritiker*innen stehen islamische Lehren oft im Widerspruch zu Frauenrechten und Emanzipation. Die religiöse Frauenbewegung der Qubaysiyyat aus Syrien sieht das anders. Von Stefanie Grolig
15.11.2018
Kerem Schamberger und Michael Meyen gelingt mit ihrem Buch über die kurdische Bewegung in und außerhalb Deutschlands trotz einiger blinder Flecken eine intime Darstellung der Lebenswege kurdischer, deutscher und türkischer Aktivist_innen, die bei...
Cindy Riechau
08.08.2018
Der syrische Aktivist Abdalaziz Alhamza, Sprecher und Mitbegründer der Website „Raqqa is Being Slaughtered Silently“ im Portrtät.
Tobias Zumbrägel
14.04.2018
Schlagzeilen über den saudischen Kronprinzen Muhammad bin Salman sind mittlerweile nichts Ungewöhnliches mehr. Dennoch überraschte sein öffentlicher Zuspruch des israelischen Existenzrechts viele. Wie kommt es zu dieser Partnerschaft und wie stabil...
Charlotte Kusenberg
27.03.2018
Wenn die Waffen schweigen, ist der Krieg noch lange nicht vorbei; er lebt weiter in den Köpfen derjenigen, die ihn erlebt haben. Aber in vielen Ländern, etwa im Irak, gibt es kaum Hilfe für Betroffene. Ein Berliner Zentrum ist für sie da – übers...
Cindy Riechau
13.03.2018
Matthew Heinemans Dokumentation „City of Ghosts“ porträtiert die Aktivisten des Journalisten-Kollektivs „Raqqa is Being Slaughtered Silently“. Der Film hat starke Szenen, begeht aber einen großen Fehler.
26.02.2018
Trotz der vom UN-Sicherheitsrat beschlossenen Waffenruhe geht das Bomben in Ost-Ghouta weiter. Die Menschen vor Ort leiden und appellieren an die versagende Weltgemeinschaft.
24.02.2018
Die militärische Eskalation in Ost-Ghouta erreicht immer neue Dimensionen. Doch warum trifft der Konflikt gerade die östlichen Vororte von Damaskus so hart? Warum wurde der Widerstand hier so unerbittlich, und was bedeutet das für den weiteren...
Samher al-Khaled
01.01.2018
Hat man es von Syrien aus über die Grenze geschafft, ist man noch lange nicht in Sicherheit. Türkische Grenzpolizisten sind dort auf der Jagd nach Einwanderern. Und was sie mit denen tun, die sie erwischen, erinnert häufig an reine Willkür. Von...
Samhar al-Khaled
27.12.2017
Wer von Syrien aus in die Türkei fliehen will, braucht nicht nur viel Geld und Geduld, sondern auch Glück mit den Schleusern. Die belügen manchmal ganz einfach ihre Kunden und sprechen von einem breiten Fluss, als sei es ein ausgetrockneten...