27.11.2016
Aleppo zeigt erneut, wie brutal das syrische Regime und seine Verbündeten den Krieg gegen die eigene Bevölkerung führen. Im Westen gilt Assad dennoch weithin als unterstützenswert – im angeblichen Kampf gegen den IS.
10.11.2016
Durchaus wohlwollend betrachten große Teile der Presse von Ägypten bis Iran die Wahl Donald Trumps zum nächsten Präsidenten der USA. Israelische Politiker rufen eine „neue Ära“ aus. Doch in die Freude mischt sich Entsetzen. Eine Presseschau.
07.11.2016
International bekannt wurde die syrische Stadt al-Hula im Jahr 2012 durch Massaker. Alsharq zeigt in einer Serie am Beispiel der Stadt, wie Leben und zivile Selbstorganisation im heutigen Syrien funktionieren. Ansar Jasim stellt den Ort vor.
03.11.2016
Nach fast zweieinhalb Jahren hat der Libanon wieder ein Staatsoberhaupt. Die Reaktionen reichen von grenzenloser Begeisterung bis zu großer Unsicherheit. Beobachtungen, zusammengetragen von Jan Altaner, Diana Beck und Bodo Weissenborn .
11.10.2016
Mit einer Zeitschrift wollen syrische Aktivist_innen dem „Islamischen Staat" etwas entgegen setzen. Alsharq will mit Ayn al Medina eine Kooperation eingehen - zum Auftakt erzählt das Team von Ayn al Medina die Entstehungsgeschichte des Projekts.
06.09.2016
Die Weißen Helme haben in Syrien Zehntausenden das Leben gerettet. Nachdem die israelische Armee zuletzt einige von ihnen in Sicherheit gebracht hat, hier nochmal unser Interview vor zwei Jahren mit Ibrahim Abou Laith, dem Pressesprecher in Aleppo.
06.08.2016
Mit der Trennung von Al-Qaida zielt die Al-Nusra-Front darauf ab, ein zentraler Akteur innerhalb der syrischen Oppositionsbewegung zu werden und vollzieht gleichzeitig eine Neufirmierung in Jabhat Fath al-Sham . Ob dieser Schritt Erfolg bringt ist...
23.07.2016
Contextualized within the discussion on authoritarian persistence in the Middle East, this article depicts the UAE’s disbursement of foreign aid to partner countries in the Middle East and Central Asia. It discusses the political rationality and...
18.07.2016
Fünf Jahre Bürgerkrieg in Syrien – und das Fazit ist verheerend: Das Land ist zerstört, die Wirtschaft am Rande des Zusammenbruchs, große Teile der Bevölkerung auf der Flucht. Das Assad-Regime gibt sich militärisch und politisch stark – und hat doch...
Mohammed Hassan
09.05.2016
Die Stadt Deir Ezzor im Osten Syriens steht teilweise unter der Kontrolle des „Islamischen Staats“, teilweise unter der der Regimekräfte. Manche der Stadtviertel sind abgeriegelt, den Menschen fehlt es am Notwendigsten. Mohammed Hassan beschreibt in...
24.04.2016
Libanesische Bürokratie, traumatisierte Menschen, wenig internationale Hilfe: Die Alltagsprobleme in syrischen Flüchtlingscamps im Libanon sind groß. Lokale Organisationen wie Women Now und Sawa4Syria versuchen, sie zu lösen. Aus dem Osten des...
16.04.2016
Viel ist zu hören und zu lesen über geflüchtete Menschen: in den Headlines, in Parteiprogrammen, im Bus und auf Demos. Wer waren sie vor ihrer Ankunft in Deutschland? Und wer sind sie jetzt? Mit welcher Stimme erzählen sie selbst ihre persönliche...