Höchste Zeit schablonenhafte Denkmuster aufzubrechen – es lebe die konstruktive Verwirrung! Grafik: Paul Bowler
28.02.2020
In Kairos Slums sind Mahraganat-Musiker das Sprachrohr einer marginalisierten Generation. Immer mehr Jugendliche begeistern sich für die wilden Beats, doch nun soll ihre Musik verboten werden. Das hat politische Gründe, schreibt Hannah El-Hitami.
Die Journalist*innen Solafa Magdy und Hossam Al-Sayyed haben Weihnachten und Silvester dieses Jahr hinter Gittern verbracht. Quelle: https://www.facebook.com/case488/photos/a.106571264153149/106635974146678/?type=1&theater
03.01.2020
Nach China sitzen in Ägypten weltweit die meisten Journalist*innen im Gefängnis. Solafa Magdy und Hossam Al-Sayyed sind seit November 2019 zwei von ihnen. Nun wenden sich beide mit einem Brief an ihren gemeinsamen Sohn – und an die Welt.
Der ägyptische Bauunternehmer Mohamed Ali kritisiert seit zwei Wochen die ägyptische Regierung auf Facebook und YouTube. Hunderte gingen daraufhin auf die Straße. (YouTube-Screenshot von https://www.youtube.com/watch?v=jSq0OUFq9KU.
The Pharaoh's Goats
26.09.2019
Hunderte Ägypter*innen hatten am vergangenen Freitag gegen den ägyptischen Machthaber al-Sisi demonstriert. Dieser reagierte mit Repression – und bizarren Erklärungsversuchen. Von The Pharaoh's Goats
Waguih Ghali. © R. Nusimovici.
Michael Hack
05.07.2019
Das Werk des Ägypters Waguih Ghali berichtet von den frühen Tagen des Nasser-Regimes, der Ortlosigkeit der postkolonialen arabischen Eliten - und von der deutschen Nachkriegsgesellschaft. Nun ist „Beer in the Snooker Club “ auf Deutsch erschienen...
Die Cairo Cycling Geckos auf Achse, hier bei ihrem Massive New Years Ride
Cairo Cycling Geckos ist eine Grassroot-Initiative in Kairo, die versucht, Frauen-Empowerment und Wohltätigkeit miteinander zu kombinieren. Ihre Gründerin Nouran Salah sprach mit Alsharq über ihren Ansatz, Frauen durch Sport zu empowern, indem sie...
Cairo Cycling Geckos is a grassroots initiative in Cairo that tries to combine Women Empowerment with charity. The founder Nouran Salah spoke to Alsharq about their approach to empowering women through sports as they are distributing goods and meals...
Screenshot der Seite ويكي الجندر (Gender Wiki), https://genderation.xyz/wiki/الصفحة_الرئيسية
09.03.2019
Eine eigene Sprache finden und selbst zu Wort kommen – das sind unabdingbare Voraussetzungen und notwendige Werkzeuge für jeglichen Emanzipationsprozess. Wie eine Internet-Plattform dabei helfen kann, einen Ort für den öffentlichen Diskurs über...
www.qaherathesuperhero.com
Qahera is an Egyptian hijabi comic hero who uses her super powers to address pressing societal issues online. Her creator Deena Mohamed , a 24-year old artist and graphic designer, talks to Alsharq about the character of Qahera, her Muslim feminist...
Bildquelle: qaherathesuperhero.com
Qahera ist eine ägyptische Hijabi-Comic-Heldin, die ihre Superkräfte nutzt, um auf soziale Probleme aufmerksam zu machen. Ihre Erfinderin Deena Mohamed , eine 24-jährige Künstlerin und Grafikdesignerin, hat mit Alsharq über ihre Erfahrung mit dem...
Bildquelle: https://pixabay.com/de/tor-hammer-richter-gerechtigkeit-568417/
Am 8. September fiel in Kairo das Urteil gegen 739 Angeklagte im sogenannten Rabaa-Prozess. Ilyas Saliba ist Nahost-Referent bei Amnesty International in Deutschland . Mit Alsharq spricht er über die Einordnung des Prozesses,...
Ist bald wieder in Freiheit - zumindest zwölf Stunden täglich: der ägyptische Fotojournalist Shawkan. Foto: Abdelkayoum.mohsen [CC BY-SA 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)], Wikimedia Commons
„ Er ist frei “, jubelten Unterstützer*innen des ägyptischen Fotojournalisten Mahmoud Abu Zeid. Der unter dem Pseudonym Shawkan bekannte wurde am Samstag zu fünf Jahren Haft verurteilt, die er bereits abgesessen hat. Doch die Situation der...
Aisha Abdelrahman
03.09.2018
Gefangen, entmündigt, ohne Perspektive. Aisha Abdulrahman sieht in Kairo keine Möglichkeit, sich zu entwickeln und ihr eigenes Leben zu leben. Nach einem kurzen Aufenthalt in Deutschland während des Studiums, fasst sie den Entschluss ihre Heimat zu...

Pages