18.01.2012
Liebe Leser, wir gratulieren unserem Alsharq-Autoren Maximilian Felsch zur erfolgreichen Promotion! Lest hier die Rezension seiner 2011 im Waxmann-Verlag erschienen Dissertation mit dem Titel »Die Hamas: eine pragmatische soziale Bewegung?« »...
25.10.2011
Über die israelische Armee ranken sich gerade hierzulande Mythen. Nun kommen die Soldaten erstmals selbst zu Wort – David Ranan hat es mit seinen Interviews geschafft, eines der momentan wichtigsten Bücher über Israel zu veröffentlichen, das durch...
18.10.2011
Von Behrang Samsami Warum reist ein erfolgreicher deutschsprachiger Schriftsteller wie Hermann Hesse 1911 nach Südostasien? Warum lässt sich ein wenig bekannter Expressionist namens Armin T. Wegner im Ersten Weltkrieg als Sanitäter ins Osmanische...
01.10.2011
Seit mehr als einem halben Jahr tobt der Aufstand in Syrien, doch wenig ist bekannt darüber wie breit der Rückhalt der Opposition im Volk wirklich ist. In weiten Teilen des Landes protestieren Menschen gegen das Assad-Regime. Täglich trotzen...
19.09.2011
Von Miguel A. Zamorano Der Weg zum 20. September, an dem die Palästinenser ihren Staat ausrufen wollen, begann mit einem grundlegenden Wechsel in der Arbeitsweise im palästinensischen Lager. Der Leiter der Friedrich-Ebert-Stiftung in Ostjerusalem...
27.07.2011
Ein Gastbeitrag von Neslihan Dogan Der Politologe Ali Fathollah-Nejad hat die amerikanische Außenpolitik gegenüber dem Iran unter der Obama-Regierung in seiner Publikation mit dem Titel “Der Iran-Konflikt und die Obama-Regierung – Alter Wein in...
28.03.2011
»Das Volk will den Sturz des Systems« – hört man in fast allen arabischen Staaten. Aber welche Anliegen sind den jungen Demonstranten wichtig? Eine Studie im Auftrag des Beratungsinstituts ASDA‘A Burson-Marsteller ging dieser Frage nach. Demokratie...
27.08.2010
Liebe Leserinnen und Leser, wir möchten Sie an dieser Stelle auf einen Sammelband mit dem Titel „Kollektive Identitäten im Nahen und Mittleren Osten: Studien zum Verhältnis von Staat und Religion“ aufmerksam machen. Die 24 Beiträge der Publikation...
19.08.2010
Lieber Leser, in der öffentlichen Diskussion über Demokratisierung des Nahen Osten wurde in den letzten Jahrzehnten immer wieder auf die wachsende Rolle der Zivilgesellschaft verwiesen. Als wichtiges Indiz für eine positive Entwicklung der...
26.05.2010
Der Film „Du sollst nicht lieben“ berührt und verstört. Noch nie ist das experimentierfreudige israelische Kino so weit gegangen wie mit Haim Tabakmans erstem Spielfilm, der ein Tabu berührt – Homosexualität im ultraorthodoxen Judentum weiterlesen
26.04.2010
Mosab Hassan Yousef ist ein gefragter Mann bei CNN, BBC & Co und gibt auch deutschen Magazinen gerne Interviews. Grund ist sein autobiographisches Buch „Sohn der Hamas“, in dem er seine schier unglaublich klingende Lebensgeschichte erzählt....
22.03.2010
Liebe LeserInnen, Said Khalid Scharaf stellt im Folgenden seinen Artikel "Institutioneller Wandel und die Rolle der Bourgeoisie in Saudi-Arabien" vor, der kürzlich in Ulrike Freitags Aufsatzband " Saudi-Arabien: Ein Königreich im...