14.02.2011
Der Sturz Husni Mubaraks bestimmt seit Freitag die Debatte in den arabischen und israelischen Medien. Ägyptens Presse schlägt sich in Windeseile auf die Seite der Revolutionäre, in Syrien erwartet man Kairos Abkehr von Israel und die israelischen...
05.02.2011
Im Zuge des aktuellen Aufstands in Ägypten wird viel über die Rolle des arabischen Nachrichtensenders Al-Jazeera debattiert. Das Regime wirft dem Kanal vor, einseitig zu berichten und die Proteste gegen Präsident Mubarak mutwillig anzuheizen...
31.01.2011
Die arabische Welt blickt gebannt auf die Revolte am Nil. Viele Kommentatoren unterstützen den Aufstand gegen das Regime von Husni Mubarak, in Jemen und Kuwait äußern die Zeitungen Unverständnis – auch aus Angst vor einem Überschwappen der...
04.12.2010
von Christoph Sydow, Kathrin Hagemann und Dominik Peters Ein großer Teil der von Wikileaks veröffentlichen US-Diplomatenberichte befasst sich mit dem Nahen Osten. Über die Bedeutung der Enthüllungen und ihre Folgen gehen die Meinungen in arabischen...
30.11.2010
Von Christoph Sydow, Kathrin Hagemann und Dominik Peters Die libanesischen Kommentarspalten sehen den Besuch des türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan als weiteren Beleg für die wichtige Rolle, die Ankara in der Region spielen kann...
09.11.2010
Von Nils Metzger Die ägyptische Polit- und Kulturbloggerin Zeinobia erzählt, wie die Liebe zu ihrem Land sie das politische Versagen der aktuellen Regierung aushalten lässt. Ihr Blog » Egyptian Chronicles « versucht, aus dem Geist der Vergangenheit...
28.10.2010
In der vergangenen Woche veröffentlichte die Internetplattform Wikileaks knapp 400.000 geheime Dokumente über den Krieg im Irak aus den Jahren 2004 bis 2009. Darin wird enthüllt, dass seit dem Sturz Saddams mehr als 100.000 Iraker gewaltsam ums...
08.10.2010
Die ägyptische Zeitung „ al-Dustur “ gehörte bislang zu den wenigen unabhängigen Blättern im Land, die regierungskritischen Stimmen eine Plattform gaben. Damit dürfte nun Schluss sein, denn ihr prominenter Chefredakteur Ibrahim Eissa wurde Anfang...
20.09.2010
Der Schuldspruch gegen die Türkei durch den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) am vergangenen Dienstag hat es in alle Schlagzeilen geschafft – trotz der anhaltenden Aufregung um das erst einige Tage zurückliegende...
05.08.2010
Von Dominik Peters, Christoph Sydow und Björn Zimprich Am Dienstag, dem 3. August, ereignete sich der schwerste Zwischenfall an der israelisch-libanesischen Grenze seit dem Sommerkrieg 2006. Libanesische Kommentatoren sehen einen neuen Krieg am...
08.07.2010
Von Christoph Sydow und Celine Serhal Die libanesischen Kommentarspalten widmen sich dem Tod Muhammad Hussain Fadlallahs. Sie würdigen seine Rolle im interreligiösen Dialog und im Widerstand gegen Israel. Irakische Kommentatoren sehen im Tod des...
03.06.2010
Eine neue Fernseh-Dokumentation über die frühen Tage der Muslimbruderschaft und ihren Gründer Hassan al-Banna sorgt für Aufruhr und heftige Debatten in Ägypten. Viele Anhänger der größten Oppositionspartei kritisieren die enge Zusammenarbeit...

Pages