Ein Beitrag von Christoph Sydow, Kathrin Hagemann und Dominik Peters Die Erstürmung der „Freedom Flotilla“ durch israelische Marinekommandos am Montag Morgen beherrscht die Kommentarspalten in arabischen, türkischen und israelischen Zeitungen. Die...
In Deutschland stieß der Forderung des türkischen Ministerpräsidenten Tayyip Erdogan nach türkischsprachigen Schulen weitgehend auf Ablehnung. Türkische Kommentatoren führen die Debatte ebenfalls kontrovers und überraschend differenziert – und gehen...
Die Redakteure des größten muslimischen Web-Portals IslamOnline rebellieren gegen die neuen Vorgaben der konservativen Führung in Katar und treten in den Streik. Im Hintergrund vermittelt der Islamgelehrte und IslamOnline-Mitbegründer Yusuf al-...
Von Christoph Sydow und Dominik Peters Die große Frage dieser Tage lautet: Wer tötete Mahmud al-Mabhuh? Alles deutet auf eine Geheimdienst-Aktion hin und der Tatablauf erinnert an einen Spionage-Thriller: Ein Team aus zehn Männern und einer Frau,...
Der türkische Medienmogul Aydın Doğan hat die Kraftprobe mit Ministerpräsident Tayyip Erdoğan verloren. Während einige die Eindämmung des mächtigen Konzerns begrüßen, verurteilen unter anderem EU und OSZE das staatliche Vorgehen als Gefahr für die...
Von Christoph Dinkelaker und Christoph Sydow CNN verleiht dem syrischen Präsidenten Bashar al-Assad den Titel "Persönlichkeit des Jahres 2009" . Kaum vorstellbar, aber geschehen. Genauer gesagt waren es die Leser der in Dubai ansässigen...
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanyahu hat Oppositionsführerin Zipi Livni am vergangenen Sonntag zwei Ministerposten ohne Geschäftsbereich angeboten, sollte sie sich bereit erklären ihre Kadima-Partei in seine Regierungskoalition mit...
Die Kommentatoren der arabischen Zeitungen reagieren mit Unverständnis auf das von den Schweizern beschlossene Bauverbot für Minarette. Einig sind sich die Journalisten darin, dass sich das Votum nicht allein gegen die Türme, sondern gegen den Islam...
Algerien reist als einziges arabisches Land zur Fußballweltmeisterschaft 2010 nach Südafrika. Im Entscheidungsspiel gewann die Nationalmannschaft gestern Abend gegen Ägypten in Khartoum/Omdurman mit 1:0. Das Siegtor erzielte der für den VfL Bochum...
Von Jannis Hagmann Thema Nr. 1 in der saudischen Presse sind nun schon seit einer Woche die kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen jemenitischen Huthi-Rebellen und saudischen Streitkräften im Südwesten des Königreichs. Die saudischen Zeitungen...
Die Pressefreiheit in Nordafrika und dem Nahen Osten wird immer weiter eingeschränkt. Auf der am Montag von Reporter ohne Grenzen veröffentlichten Rangliste zur Pressefreiheit 2009 sind besonders Israel und der Iran im Vergleich zum Vorjahr...
Die Sex-Geständnisse eines Saudis sorgen für große Aufregung in dem konservativen Königreich. Der Mann hatte im Fernsehen über seine Abenteuer mit saudischen Frauen geprahlt. Die Büros des Senders LBC wurden geschlossen, der Mann sitzt in Haft...