Die Taliban haben angekündigt, Schulen und Universitäten für Frauen wieder zu öffnen. Ein Erfolg für mehr Teilhabe? Nicht wirklich – die Entscheidung ist vor allem eine Absage an komplexe Lebensrealitäten von Frauen in Afghanistan, findet Mina Jawad.
Du hast Lust, als Kolumnist:in für dis:orient zu schreiben und einen Bezug zu Afghanistan? Dann meld dich bei uns! Bewerbungsschluss ist der 04. Februar 2022.
Der Film „Kabul Kinderheim“ fängt mit einzigartiger Nähe die 80er- und 90er-Jahre in Afghanistan ein - sein Plot könnte jedoch kaum aktueller sein. Zum Kinostart in Deutschland hat dis:orient mit Regisseurin Shahrbanoo Sadat gesprochen.
On the occasion of the 20 th anniversary of September 11, dis:orient spoke with Masood Raja, U.S.-Pakistani professor of postcolonial studies , about the (new) War on Terror, the Taliban and the future of Afghanistan
Anlässlich des 20. Jahrestages des 11. September sprach dis:orient mit Masood Raja, US-pakistanischer Professor für Postkoloniale Studien , über den (neuen) Krieg gegen den Terror, die Taliban und die Zukunft Afghanistans.
Die Taliban sind zurück. Was wird nun aus den Menschen vor Ort? dis:orient sprach mit zwei Aktivist:innen, die in Kabul feststecken.
The Taliban are back. International troops have left, and the people are facing a new dangerous political reality in Afghanistan. dis:orient spoke with two activists stuck in Kabul.
Im Interview spricht dis:orient mit Aktivistin Ani Tovmasyan darüber, wie der jüngste Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan ihre Einstellung zur Friedensarbeit verändert hat.
…oder bringen dich zumindest auf andere Gedanken. Eine Auswahl unserer Lieblingswerke fernab von Naguib Mahfouz und Elif Shafak, zusammengestellt vom dis:orient-Team.
Im Interview mit dis:orient spricht Saifora Paktiss von der Frauenorganisation Medica Afghanistan über die Herausforderungen in der Gesellschaft als Frau, ihre persönliche Motivation weiterzumachen und islamisch-feministische Ansätze in der...
Die Teilnahme von Frauen an der „Samtenen Revolution“ 2018 erfuhr in armenischen und ausländischen Medien viel Aufmerksamkeit. Mit Queer-Feministin Anna Nikoghosyan sprach alsharq über die Rolle von Frauen am derzeitigen politischen...
Aktuell verhandeln die USA und Russland in Abwesenheit des afghanischen Präsidenten den Frieden und die Zukunft des Landes mit Vertretern der Taliban. Unsere Kolumnistin Moshtari Hilal beobachtet die ganze Angelegenheit mit größter Skepsis. Ein...