Aisha Abdelrahman
12.08.2018
Schweren Herzens verabschieden sich Ahmad und Muhammed von ihrer Heimat Ägypten – und mit viel Hoffnung beginnen sie in Berlin ein neues Leben. Dort hat sich Aisha Abdelrahman mit ihnen getroffen und über das Leben in Deutschland gesprochen, was sie...
Eva Tepest ist Journalistin und freie Autorin mit Sitz in Berlin.
10.08.2018
„Dieser Wandel von Trauer zu Groll, von dem Erleiden von Verletzungen dazu, die Stimme gegen diese Verletzung zu erleben, hat immer provoziert (...) Auch wenn es scheint, als ob die Existenz von Rassismus in diesem Land kaum bestritten werden kann...
Der syrische Aktivist Abdelaziz Alhamza lebt in Berlin im Exil
Cindy Riechau
08.08.2018
Der syrische Aktivist Abdalaziz Alhamza, Sprecher und Mitbegründer der Website „Raqqa is Being Slaughtered Silently“ im Portrtät.
Alsharq-Serie: Tschüss, Ya Biladi - Hallo Gorba! Collage: Tobias Pietsch. Fotos: Kairo (mit freundlicher Genehmigung), Berlin - Sascha Kohlmann, "East Berlin" via Flickr (https://flic.kr/p/jCae3t), Lizenz: CC BY-SA 2.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/)
Aisha Abdelrahman
06.08.2018
Als studierte Archäologin und Touristenführerin findet Samira Samouel in Kairo nur einen Job in einem deutschsprachigen Call-Center. Mit einem Umzug nach Deutschland soll alles besser werden: Job, Studium, das soziale Umfeld. Samira Samouel möchte...
Kolumnistin Moshtari Hilal ist freischaffende Künstlerin in Hamburg und Berlin. Grafik: Tobias Pietsch
03.08.2018
Sind Personen, die sich als „of color“ - von Rassismus betroffen - identifizieren, automatisch eine Solidargemeinschaft? Kolumnistin Moshtari Hilal beschreibt die feinen Unterschiede und Privilegien, die das Selbstverständnis und den Blick auf die...
Wie wird das "Wissen über den Islam" generiert? Die Professorin Schirin Amir-Moazami regt mit ihrem Sammelband zur kritischen Reflexion an. Foto: Bibliothek FU Berlin, von Ignacio Gallego, https://flic.kr/p/266BBbj, CC BY-NC-SA 2.0, https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.0/
01.08.2018
Muslim*innen und ihre Religion stehen im öffentlichen Scheinwerferlicht. Sogenannte Islamexpert*innen sprießen aus dem Boden. Neben Akademiker*innen und Journalist*innen schalten sich nunmehr auch verstärkt Blogger*innen und Politiker*innen in den...
Alsharq-Serie: Tschüss, Ya Biladi - Hallo Gorba! Collage: Tobias Pietsch. Fotos: Kairo (mit freundlicher Genehmigung), Berlin - Sascha Kohlmann, "East Berlin" via Flickr (https://flic.kr/p/jCae3t), Lizenz: CC BY-SA 2.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/)
Aisha Abdelrahman
29.07.2018
Die Aussicht auf ein besseres Gehalt und geregelte Arbeitszeiten treiben Sayed von Ägypten nach Deutschland. Mit Willen und Fleiß könne er dort viel erreichen, glaubt er. Und fremd sei man nur dort, wo man sich nicht einbringe. Er will in...
Daniel Walter, Kolumnist und Vorstandsmitglied bei Alsharq, ist freier Autor mit Sitz in Berlin. Grafik: Tobias Pietsch
27.07.2018
Ob Rassismus oder #metoo – immer und immer wieder wehren Menschen Kritik in erster Linie ab, statt sich selbst zu hinterfragen oder Betroffenen zuzuhören. Daniel Walter mit einem Servicepost zum Einstieg in Privilegien- und Rassismuskritik.
Alsharq-Serie: Tschüss, Ya Biladi - Hallo Gorba! Collage: Tobias Pietsch. Fotos: Kairo (mit freundlicher Genehmigung), Berlin - Sascha Kohlmann, "East Berlin" via Flickr (https://flic.kr/p/jCae3t), Lizenz: CC BY-SA 2.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/)
Aisha Abdelrahman
22.07.2018
Mit gemischten Gefühlen planen Soheib, Sayed und Samira ihre Reise von Ägypten nach Deutschland. Dort wollen sie sich ein neues Leben aufbauen – obwohl sie noch nie dort waren. Eine Serie über das Loslassen - und das Ankommen.
19.07.2018
Die Debatte um europäische Werte von Demokratie und Menschenrechten ist wieder aufgeflammt. Dabei glauben die Europäer immer noch sie hätten sich Demokratie und Rechtsstaatlichkeit durch eigene Anstrengung erarbeitet - dabei waren es wohl eher die...
Aus alt mach neu: Alsharq hat einen frischen Auftritt. Grafik: Tobias Pietsch
19.07.2018
Vor und hinter den Kulissen tut sich einiges bei Deutschlands führendem Blog zu Westasien und Nordafrika. Die Website erstrahlt in neuem Glanz und die redaktionelle Verantwortung liegt in neuen Händen.
Eva Tepest ist Journalistin und freie Autorin mit Sitz in Berlin. Grafik: Tobias Pietsch
18.05.2018
Das Pergamonmuseum auf der Berliner Museumsinsel stellt kulturelle Artefakte zur Schau, die aus der WANA-Region stammen. Von der Debatte um Raubgut in deutschen Museen bleibt es jedoch meist unberührt. Eva Tepest ist auf Museumsbesuch.

Pages