Der syrische Aktivist Abdalaziz Alhamza, Sprecher und Mitbegründer der Website „Raqqa is Being Slaughtered Silently“ im Portrtät.
Fast drei Jahre lang war er als Vorsänger und Trommler auf Protesten gegen das Assad-Regime in seiner Heimatstadt Aleppo aktiv. Heute lebt Abode mitten im Ruhrpott und erzählt von seiner Kindheit im Krieg, seinem Glauben an den friedlichen...
Schlagzeilen über den saudischen Kronprinzen Muhammad bin Salman sind mittlerweile nichts Ungewöhnliches mehr. Dennoch überraschte sein öffentlicher Zuspruch des israelischen Existenzrechts viele. Wie kommt es zu dieser Partnerschaft und wie stabil...
Wenn die Waffen schweigen, ist der Krieg noch lange nicht vorbei; er lebt weiter in den Köpfen derjenigen, die ihn erlebt haben. Aber in vielen Ländern, etwa im Irak, gibt es kaum Hilfe für Betroffene. Ein Berliner Zentrum ist für sie da – übers...
Große Teile des kurdisch-syrischen Afrin sind inzwischen von der türkischen Armee erobert worden. Afrin-Stadt ist bis auf einen schmalen Korridor gänzlich umschlossen. Konnten die Verteidiger*innen der Stadt den Angriff bislang aufhalten oder...
Matthew Heinemans Dokumentation „City of Ghosts“ porträtiert die Aktivisten des Journalisten-Kollektivs „Raqqa is Being Slaughtered Silently“. Der Film hat starke Szenen, begeht aber einen großen Fehler.
Trotz der vom UN-Sicherheitsrat beschlossenen Waffenruhe geht das Bomben in Ost-Ghouta weiter. Die Menschen vor Ort leiden und appellieren an die versagende Weltgemeinschaft.
Die militärische Eskalation in Ost-Ghouta erreicht immer neue Dimensionen. Doch warum trifft der Konflikt gerade die östlichen Vororte von Damaskus so hart? Warum wurde der Widerstand hier so unerbittlich, und was bedeutet das für den weiteren...
Seit dem 20. Januar führen die türkischen Streitkräfte zusammen mit dschihadistischen Söldnern einen offenen Krieg gegen Afrin. Aus Angst vor Repression, aber auch aufgrund einer nationalistischen Mobilisierung rührt sich in der Türkei bisher nur...
Hat man es von Syrien aus über die Grenze geschafft, ist man noch lange nicht in Sicherheit. Türkische Grenzpolizisten sind dort auf der Jagd nach Einwanderern. Und was sie mit denen tun, die sie erwischen, erinnert häufig an reine Willkür. Von...
Wer von Syrien aus in die Türkei fliehen will, braucht nicht nur viel Geld und Geduld, sondern auch Glück mit den Schleusern. Die belügen manchmal ganz einfach ihre Kunden und sprechen von einem breiten Fluss, als sei es ein ausgetrockneten...
Millionen Menschen sind während des Kriegs von Syrien in die Türkei geflohen. Doch die Wege gestalten sich zunehmend gefährlich, seit die Türkei an der Grenze eine Mauer errichtet hat. Ein schwer durchschaubares Netzwerk an Schleusern und...