Seit Beginn der Gewalteskalation Anfang Oktober dominiert in Israel und Palästina die Angst. Wir haben vier jüdischen Israelis, zwei palästinensischen Israelis und zwei Palästinensern aus den besetzten Gebieten dieselben Fragen zu den jüngsten...
Normal 0 21 false false false DE X-NONE AR-SA Die Zerst ö rungswut extremer israelischer Siedler und ihren Hass auf Andersgl ä ubige bekommt erneut die Brotvermehrungskirche am See Genezareth zu sp ü ren. Politik und Zivilgesellschaft sind best ü...
„Eyes of a Thief“ ist der zweite Spielfilm der Regisseurin Najaw Najjar. Es geht um Gewalt, Widerstand, Moral und Leben unter Besatzung. Sama Younes fragt im Interview mit der Filmemacherin nach ihrer Botschaft und der Entstehung des Filmes. Sama...
In Jaffa leben Muslime, Juden und Christen in Parallelgesellschaften nebeneinander her. Lässt klassischer Tanz sie aufeinander zugehen? Ein spannender Dokumentarfilm erzählt, wie ein Tanzweltmeister arabische und jüdische Schüler/innen dazu bringen...
Heute vor 19 Jahren erschoss ein rechtsextremer jüdischer Siedler den damaligen israelischen Premierminister Jitzhak Rabin, direkt nach der größten Friedenskundgebung in der Geschichte Israels. Shlomo "Tschitsch" Lahat hatte die...
A ls Israel am Donnerstag die Schließung des Tempelbergs verkündete, war eine Gewalteskalation in Jerusalem erschreckend nah. Israel hatte mit der Maßnahme auf ein Attentat auf einen nationalistischen Rabbi und Aktivisten reagiert. Aus Jerusalem...
Die israelische Regierung hat den Bau von rund 3.000 neuen Wohneinheiten in besonders umstrittenen Gebieten um Ost-Jerusalem genehmigt. Das entfachte offenen Streit mit dem Verb ündeten USA. Grundlegende Ver änderungen sind dennoch nicht zu erwarten...
Raketen aus Gaza fliegen 130 Kilometer weit nach Israel, wo die Menschen auch in den Großstädten Tel Aviv und Jerusalem immer wieder Schutzräume aufsuchen müssen. Die israelische Armee setzt ihre Luftangriffe auf Ziele im Gazastreifen fort und...
Jerusalem, die Stadt der drei monotheistischen Weltreligionen ist Anziehungspunkt für viele Gläubige aus aller Welt. Dies gilt auch für den obersten katholischen Bischof. Papst Franziskus hat gerade Jordanien, Israel und die Palästinensischen...
Die Tamarod-Bewegung im Gaza-Streifen hat für heute zu Demonstrationen und letztlich dem Sturz der Hamas aufgerufen. Denn die gilt mittlerweile als genauso korrupt wie die Fatah. Der Lebensstandard sinkt, die Bevölkerung ist enttäuscht. Ein...
Liebe Leserinnen und Leser, vor 20 Jahren wurden die Oslo-Abkommen geschlossen. Deren Bedeutung für die israelische und palästinensische Bevölkerung haben wir auf Alsharq in einer Serie in den vergangenen Wochen aufzuspüren versucht.
Die Zwei-Staaten-Lösung für Israel und Palästina gilt als gescheitert. Die Alternative eines gemeinsamen Staates wird daher immer wieder diskutiert. Weil es dabei um unterschiedliche Ansprüche von Staatsbürgerschaft, Nation und Staat zwischen...