05.12.2008
Die Auseinandersetzungen zwischen jüdischen Siedlern und israelischen Soldaten in Hebron sind in den letzten Tagen eskaliert. Gestern räumte die Armee ein Haus in der Altstadt Hebrons, in dem mehrere Siedlerfamilien gewohnt hatten. Dabei kam es zu...
04.12.2008
Die Mehrheit der Palästinenser im Westjordanland und dem Gazastreifen blickt optimistisch in die Zukunft, zweifelt aber gleichzeitig an der Fähigkeit des gewählten US-Präsidenten Barack Obama zu einer Beilegung des arabisch-israelischen Konflikts...
03.12.2008
Michel Aoun , Chef der stärksten christlichen Fraktion im libanesischen Parlament, ist heute zu einem mehrtägigen Besuch in Syrien eingetroffen . In Damaskus traf sich Aoun am Mittag mit dem syrischen Staatschef Bashar al - Assad . Aouns Reise...
02.12.2008
Trotz verbesserter Sicherheitslage sind Menschenrechtsverletzungen im Irak unverändert an der Tagesordung . Dies geht aus einem heute von der UNO veröffentlichten Bericht zur Menschenrechtslage im Irak hervor, der die Situation im ersten Halbjahr...
01.12.2008
Das UN-Sonder-Tribunal zur Aufklärung des Mordes am ehemaligen libanesischen Ministerpräsidenten Rafiq Hariri soll am 1. März 2009 in Leidschendam bei Den Haag seine Arbeit aufnehmen. Dies bekräftigte UN-Generalsekretär Ban ki-Moon gestern nach...
28.11.2008
Die Internetuser haben gewählt - wir haben gewonnen. Der Sieg im Online-Voting der BOB-Awards in der Kategorie "Best German Weblog" ging an "Naher und Mittlerer Osten - alsharq". Ein herzlicher Dank dafür an alle treuen Leser...
27.11.2008
Nachdem ich gestern in einem Beitrag die Diskussion auf dem Medienforum der Deutsch-Arabischen- Freundschaftsgesellschaft und der Friedrich-Ebert-Stiftung über das Bild Deutschlands in der arabischen Welt zusammengefasst dargestellt habe, soll nun...
26.11.2008
Welche medial vermittelten Bilder über die arabischen Länder in Deutschland? Welches Bild von Deutschland hat man in der arabischen Welt? Diese beiden Fragen debattierten Journalisten aus Deutschland und dem Nahen Osten am Dienstag Abend auf einem...
25.11.2008
Kuwaits Regierung ist heute zurückgetreten . Damit entgeht Premierminister Nasser Muhammad al-Ahmad al-Sabah einer geplanten Anhörung durch das Parlament. Nun wird erwartet, dass Emir Sabah al-Ahmad al-Sabah, Onkel des heute zurückgetretenen...
22.11.2008
Im Golfstaat Qatar wurde am Abend das weltweit größte Museum für Islamische Kunst eröffnet. Emir Hamad bin Khalifa al-Thani übergab den 45000 Quadratmetern großen Bau des Stararchitekten I M Pei am Abend vor 1000 geladenen Gästen seiner Bestimmung...
21.11.2008
Der Jemen sieht sich in den kommenden Jahren einer Reihe von Herausforderungen entgegen, die das Land an den Rand des Zusammenbruchs führen und die Stabilität und Sicherheit auf der Arabischen Halbinsel gefährden könnten. Zu diesem Ergebnis kommt...
20.11.2008
Als Reaktion auf die andauernden Schiffsentführungen im Golf von Aden treffen Vertreter der Anrainerstaaten des Roten Meeres heute in Kairo zusammen . Bei den Gesprächen wollen Ägypten, Jordanien, Saudi-Arabien, Sudan und Jemen Maßnahmen diskutieren...