20.02.2009
Die Beziehungen zwischen dem Iran und Bahrain sind in den letzten Wochen durch Äußerungen eines hochrangigen iranischen Politikers schwer belastet worden. Ali Akbar Nateq Nouri, Mitglied im Schlichtungsrat und wichtiger Berater Ali Khameneis, hatte...
19.02.2009
Ayman Nour, prominentester säkularer Oppositionspolitiker und ehemaliger Präsidentschaftskandidat Ägyptens, ist frei . Der Generalstaatsanwalt ordnete gestern Abend seine sofortige Freilassung nach drei Jahren Haft an. Nour war im Dezember 2005...
17.02.2009
Die Friedensverhandlungen in Qatar zwischen der sudanesischen Regierung und der größten Rebellenbewegung Darfurs haben erste Ergebnisse gebracht. Beide Seiten unterzeichneten heute ein Abkommen , das den Weg für umfassende Friedensgespräche bereitet...
16.02.2009
Saudi-Arabiens König Abdullah hat am Wochenende erstmals seit seiner Thronbesteigung 2005 sein Kabinett umgebildet und in diesem Zuge auch zwei wichtige religiöse Ämter neu besetzt. Unter anderem entließ Abdullah den umstrittenen Vorsitzenden des...
13.02.2009
Barack Obama hat immer wieder betont, dass er einen grundlegenden Wandel in der amerikanischen Außenpolitik gegenüber dem Nahen Osten und der Islamischen Welt erreichen möchte. Eine Schlüsselrolle werden dabei die Beziehungen zu Syrien einnehmen....
10.02.2009
Nach langem Zögern hat Mohammad Khatami seine Kandidatur für die iranischen Präsidentschaftswahlen am 12. Juni 2009 erklärt. Der 65-Jährige hatte das Amt bereits von 1997 bis 2005 inne. Nach jetzigem Stand dürfte der studierte Philosoph und...
08.02.2009
Der deutsch-ägyptische Student Philip Rizk ist am Freitag in Kairo von der ägyptischen Staatssicherheit festgenommen worden und wird seither an einem unbekannten Ort festgehalten. Der 26-Jährige hatte in den letzten Wochen mehrere Solidaritäts-...
06.02.2009
Iraks Wahlkommission hat gestern die vorläufigen Ergebnisse der Provinzwahlen vom vergangenen Samstag veröffentlicht. Die Wahlbeteiligung lag bei 51% und damit zwar über dem mancher Kommunal- oder Landtagswahl in Deutschland. Überraschenderweise...
05.02.2009
In den Ländern des Nahen Ostens und Nordafrikas lebten 2007 etwa 380000 Menschen mit dem Immunschwäche-Virus HIV . 35000 von ihnen hatten sich im betreffenden Jahr mit dem Virus infiziert. Im gleichen Zeitraum starben in der Region 25000 Menschen an...
03.02.2009
Hier ein Bericht der befreundeten Journalistin Mona Sarkis für unseren Blog: Dialog mit dem Anderen – so lautete das Motto der Palästina / Israel–Filmwoche, die vergangene Woche in München lief. Gezeigt wurden ältere und neuere Dokumentar- und...
02.02.2009
Mit der Wahl eines neuen Präsidenten ist am Wochenende in Somalia ein erneuter Versuch unternommen worden, das Land zu befrieden und unter die Herrschaft einer zentralen Regierung zu stellen. Der 44-jährige Sharif Sheikh Ahmed wurde am Freitag von...
31.01.2009
Die israelische Regierung unterstützt seit Jahren den Bau von Siedlungen und Siedlungserweiterungen, die selbst nach israelischem Recht nicht zulässig sind . In 75% der 118 von Israel offiziell anerkannten Siedlungen in der West Bank haben Siedler...