26.09.2008
Wissenschaftler in Saudi-Arabien haben mit der Arbeit am Arabischen Genomprojekt begonnen . Zusammen mit dänischen und chinesischen Genetikern wollen die Saudis das Erbgut von 100 Arabern entschlüsseln. Ziel des 100-Millionen-Euro-Projekts soll es...
25.09.2008
Iraks Parlament hat gestern ein neues Wahlgesetz verabschiedet und damit den Weg für Provinzwahlen freigemacht, die nun bis zum 31. Januar 2009 in 14 der 18 irakischen Provinzen abgehalten werden sollen. Ursprünglich waren die Wahlen für die...
24.09.2008
Einen interessanten Einblick in die irakische Filmszene, die sich seit 2003 entwickelt hat, bietete am Mittwoch ein Filmabend im Berliner Kino Babylon. Anja Wollenberg und Klaas Glenewinkel von der Berliner NGO MICT präsentierten vor knapp 40...
24.09.2008
Somalia und der Irak gehören weiterhin zu den Staaten der Welt, in denen Korruption am Stärksten wahrgenommen wird. Dies geht aus dem Korruptionswahrnehmungsindex 2008 hervor, der gestern in Berlin von Transparency International (TI) vorgestellt...
23.09.2008
Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch hat in einem Bericht die Diskriminierung der ismailitischen Minderheit in Saudi-Arabien kritisiert. Die Ismailiten werden demnach als Bürger zweiter Klasse behandelt und vom Bildungs- und...
22.09.2008
Erste Untersuchungen des angeblichen syrischen Atomreaktors, der im September 2007 von Israel bombardiert worden war, haben keine Beweise dafür geliefert , dass in der Anlage tatsächlich an einem geheimen Atomprogramm gearbeitet wurde. Wie es am...
19.09.2008
Der Rückgang der Gewalt in Bagdad ist weniger eine Folge der amerikanischen Truppenaufstockung sondern vielmehr das Resultat ethnischer Säuberungen. Zu diesem Schluss kommt die Studie " Baghdad Nights ", die heute von drei Geographen und...
18.09.2008
Die Zahl der Friedenstruppen in Darfur bleibt weiterhin deutlich hinter den Versprechungen der Vereinten Nationen zurück. Bis zum Jahresende 2008 wird nur etwa die Hälfte der vorgesehenen 20000 Soldaten und 6000 Polizisten der UNAMID-Mission in der...
17.09.2008
Mindestens 16 Menschen sind heute bei einem Anschlag auf die US-Botschaft in Sanaa getötet worden . Ersten Meldungen zufolge hatte sich zunächst ein Selbstmordattentäter in seinem Auto nahe der Botschaft in die Luft gesprengt. Anschließend hätten...
16.09.2008
Die Führer der rivalisierenden politischen Fraktionen im Libanon sind heute zu einer neuen Runde des "Nationalen Dialogs" zusammengekommen. Im Mittelpunkt der Gespräche werden die Waffen der Hizbollah und ihre Rolle in einer zu...
15.09.2008
Nach dem Putsch in Mauretanien Anfang August soll bis Ende 2009 ein neuer Präsident gewählt werden. Einen entsprechenden Plan der gegenwärtig regierenden Militärführung segnete die Nationalversammlung in Nuakchott gestern ab . Unklarheit herrscht...
13.09.2008
Saleh al-Luheidan, der ranghöchste Richter Saudi-Arabiens, hat in einem Rechtsgutachten erklärt , dass es erlaubt sei die Besitzer arabischer Fernsehsender zu töten, die unmoralische Programme ausstrahlten. Entsprechend äußerte sich der 79-Jährige...

Pages