18.08.2010
Das libanesische Parlament hat den über 300.000 Palästinensern im Land eine weitgehende Arbeitserlaubnis gewährt. Für Euphorie gibt es jedoch wenig Anlass, denn auch das neue Gesetz liefert Ausnahmen. Zudem bleiben wichtige Streitfragen weiterhin...
14.08.2010
Seit einigen Wochen schreibt Mia in ihrem Blog " Watching the Wheels " über ihren Alltag in Damaskus. Dazu gehören Anekdoten mit syrischen Taxifahrern genauso wie Rezepte für Baba Ghanoush und andere Köstlichkeiten. Jetzt lädt Mia zur...
10.08.2010
Hassan Nasrallah hatte Beweise versprochen. Auf einer Pressekonferenz am Montag Abend wollte der Hizbullah-Generalsekretär „zwingende Beweise“ dafür vorlegen, dass Israel für den Mord am ehemaligen libanesischen Premierminister Rafiq al-Hariri...
06.08.2010
Seit elf Tagen sitzt Firas Maraghy auf einem Campingstuhl unter einer Buche in der Berliner Auguste-Viktoria-Straße, schräg gegenüber der streng bewachten israelischen Botschaft. Der 38-Jährige befindet sich im Hungerstreik. Seit dem 26. Juli hat...
05.08.2010
Von Dominik Peters, Christoph Sydow und Björn Zimprich Am Dienstag, dem 3. August, ereignete sich der schwerste Zwischenfall an der israelisch-libanesischen Grenze seit dem Sommerkrieg 2006. Libanesische Kommentatoren sehen einen neuen Krieg am...
03.08.2010
Syriens Präsident Baschar al-Assad und König Abdallah von Saudi-Arabien demonstrieren Einigkeit beim Mini-Gipfel von Beirut. Ein Konsens über den Umgang mit dem UN-Sondertribunal zum Hariri-Mord soll auch die tiefen Gräben kitten, die der Anschlag...
24.07.2010
Im Mai 2009 kam das Nachrichtenmagazin Der Spiegel mit einer Meldung heraus, die im Libanon und darüber hinaus für großes Aufsehen sorgte: Unter Berufung auf Quellen aus der Umgebung des UN-Sondertribunals in Den Haag berichtete der Redakteur Erich...
17.07.2010
Der junge Ägypter Khaled Said wurde Anfang Juni in Alexandria von zwei Polizisten getötet. Seither demonstrieren im Internet und auf der Straße Hunderttausende gegen Folter und Polizeigewalt. Die Regierung reagiert hilflos auf die Proteste der...
28.06.2010
Die Fußball-WM geht mit dem Beginn der K.O.-Runden in die entscheidende Phase. Mit der steigenden Brisanz der Spiele steigt auch das WM-Fieber bei den fußball-verrückten Libanesen. Dazu hier einige Fotos aus Beirut und Tripoli: Nach dem Ausscheiden...
22.06.2010
Die Politik des Libanon wird seit der Staatsgründung entscheidend von den verschiedenen Konfessionsgemeinschaften des Landes bestimmt. Die Politologin Mayssoun Zein Al Din hat sich in ihrer Doktorarbeit mit der Religion als politischem Faktor im...
01.06.2010
Ein Beitrag von Christoph Sydow, Kathrin Hagemann und Dominik Peters Die Erstürmung der „Freedom Flotilla“ durch israelische Marinekommandos am Montag Morgen beherrscht die Kommentarspalten in arabischen, türkischen und israelischen Zeitungen. Die...
28.05.2010
Liebe Leserinnen und Leser, im April dieses Jahres organisierte Alsharq eine politisch-kulturelle Reise in den Libanon. Neben den beeindruckenden historischen und landschaftlichen Sehenswürdigkeiten konfrontierten wir die Reiseteilnehmer mit den...