Das Golfemirat Qatar hat angekündigt Anfang kommenden Jahres erstmals in der Geschichte des seit 1971 unabhängigen Staates Parlamentswahlen abhalten zu wollen. Diese Ankündigung machte Vize-Premier und Außenminister Sheikh Hamad bin Jasem Al Thani...
Jahr für Jahr verlassen tausende arabische Akademiker ihre Heimatländer - diesem Verlust an geistigem Kapital will der Golfstaat Qatar mit einer neuen Initiative Einhalt gebieten. Künftig sollen die ausgewanderten Wissenschaftler einmal jährlich zu...
Einige Frauen Qatars haben gestern ihre Kandidatur bei den geplanten Parlamentswahlen angekündigt. Erstmals in der Geschichte des Golf-Staates soll ein 45 köpfiges Gremium eingesetzt werden, dessen Mitglieder zumindest teilweise in direkten Wahlen...
Anlässlich des heutigen Weltfrauentags ziehen verschiedene Frauenrechtsgruppen der Golfregion Bilanz über die Entwicklungen der vergangenen Monate. Ihre Resümees fallen dabei durchaus unterschiedlich aus. So wurden im Mai 2005 den Frauen in Kuwait...
Inmitten der aktuellen Spannungen zwischen der islamischen Welt und dem Westen infolge der Muhammad-Karikaturen und der jüngsten Folterbilder aus Abu Ghuraib hat gestern in Qatars Hauptstadt Doha eine Konferenz begonnen, die zur Verständigung...
Ein Gericht in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) hat 26 Männer zu jeweils fünf Jahren Haft verurteilt, nachdem diese von Polizisten bei den angeblichen Vorbereitungen zu der Hochzeit eines homosexuellen Paares aufgegriffen wurden. Der...
Die Mitgliedsstaaten des Golfkooperationsrats (GCC) sind in Abu Dhabi zu ihrem 26. Gipfeltreffen zusammengetroffen. Im Mittelpunkt der Konferenz sollen die Atomwaffenpläne Irans sowie die Ergebniise des Mehlis-Reports im Mordfall Rafiq Hariri stehen...
Einer der Verteidiger des gestürzten irakischen Präsidenten Saddam Hussein hat UN-Generalsekretär Kofi Annan aufgefordert, sich für eine Verlegung des Prozesses und einen Austausch der Richter stark zu machen. "Wir übermitteln Ihnen unsere...
Die anglikanische Kirche plant den ersten Kirchenneubau in Qatar seit der Ausbreitung des Islam im 7.Jahrhundert. Wie Clive Handford, Bischof der Anglikanischen Kirche für Zypern und die Golfregion mit Sitz in Nikosia gestern erklärte, werde der...
Knapp 600 Arbeiter, so berichtet Reuters, legten vorgestern in Doha, der Hautstadt der Golfmonarchie Qatar ihre Arbeit an der Baustelle eines Luxushotels nieder. Die meisten von ihnen, wie auch knapp 60% der Bevölkerung, sind Inder, Pakistanis,...
Die Regierung Qatars hat angekündigt, dem gestürzten mauretanischen Ex-Präsidenten Mu'awiya walad Sayyidi Ahmad Taya unter der Bedingung Asyl zu gewähren, in Zukunft jede politische Tätigkeit zu unterlassen. Drei Wochen nach einem unblutigen...