26.01.2013
Die Kommentare in der arabischen Presse zur Parlamentswahl in Israel lassen sich an einer Hand abzählen. Das Ergebnis wird nüchtern vermeldet, allenfalls äußern die Blätter Verwunderung über das starke Abschneiden des Senkrechtstarters Yair Lapid.
26.11.2012
Die arabische Presse ist sich ziemlich einig: Die Hamas kann den Waffenstillstand mit Israel als Achtungserfolg verbuchen. Ägyptens Präsident Mohammed Mursi hat Kairos Rolle in der Region gestärkt.
US-Präsident Barack Obama. Foto: By Pete Souza, The Obama-Biden Transition Project [CC BY 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en)], via Wikimedia Commons
Die Zeitungen im Nahen Osten zwischen Algerien und Iran reagieren überwiegend positiv auf die Wiederwahl von Barack Obama. Israelische Kommentatoren stimmen mit einer syrischen Parteizeitung überein: Obama sei kein Präsident, der einen Krieg wolle.
20.08.2012
Auf gezielte Provokationen reagiert Ägyptens Präsident Mohammed Mursi wie sein Vorgänger – und auch die altehrwürdige al-Azhar agiert wie in jenen Mubarak-Tagen. Um die Presse- und Meinungsfreiheit in Ägypten ist es dieser Tage schlecht bestellt.
15.08.2012
Die arabischen Kommentatoren begrüßen die Entlassungen an Ägyptens Militärspitze, warnen Präsident Morsi jedoch vor allzu großer Machtfülle, ganz unterschiedlich fällt die Bewertung in den israelischen Medien aus.
08.08.2012
Der Terrorangriff auf dem Sinai hat die Menschen in Ägypten und Israel gleichsam geschockt. Ein Blick in die Kommentarspalten verrät: Die Zukunft der ägyptischen Halbinsel bereitet Analysten auf beiden Seiten ernsthafte Sorgen.
12.07.2012
Arabische Kommentatoren blicken überwiegend mit Wohlwollen auf Verlauf und Ergebnis der ersten Wahlen der Post-Gaddafi-Ära in Libyen. Darunter mischen sich aber auch Stimmen, die vor oberflächlicher Zufriedenheit warnen.
05.06.2012
Die arabische Presse teilt das Unverständnis über die milden Urteile im Mubarak-Prozess. Einige israelische Kommentatoren sehen das ganz anders – und blicken skeptisch auf die politische Stimmung im Nachbarland.
31.05.2012
Ebenso uneinheitlich wie das Votum der Ägypter fällt auch die mediale Bewertung der Präsidentschaftswahlen in den Meinungsspalten der Region aus. Wer nun bei der Stichwahl das Rennen macht, spielt bei der Betrachtung aber kaum eine Rolle.
11.05.2012
In der Bewertung des neuen französischen Präsidenten Francois Hollande findet die nahöstliche Presse keine einheitliche Stimme. Während israelische Zeitungen Nicolas Sarkozy nachtrauern, hoffen arabische Medien auf eine muslimfreundlichere Politik.
Stefanie Groth
28.03.2012
I am asking myself what children will be told in school about the ‘Arab Spring’ in ten to twenty years. What their textbooks will read like about the events that were triggered in 2011. How will this part of history that is still in the making be...
27.03.2012
Die Anschläge von Toulouse beschäftigen die Kommentarspalten von Jerusalem bis Algier. Während man in Israel den Antisemitismus in Europa auf dem Vormarsch sieht, befürchten arabische Medien altbekannte Ressentiments gegen den Islam.

Pages