Obwohl die Ukrainekrise so manch russisches Außenhandelsprojekt auf Eis legen dürfte, sind die Atomverhandlungen mit Iran eine der wenigen Ausnahmen, in denen eine konstruktive Zusammenarbeit mit dem Westen fortbesteht – nicht zuletzt aus Russlands...
Wieder ist eine Koalition zerbrochen, wieder stehen Neuwahlen an in Israel. Um den Konflikt mit den Palästinensern geht es nur am Rande; die Debatte kreist um Puddingpreise und persönliche Feindschaften. Von Mareike Enghusen Israel wählt – wieder...
Im Libanon wird die Angst vor dem „Islamischen Staat“ immer konkreter: Zwei libanesische Soldaten wurden bereits enthauptet, über 20 weitere Geiseln sind in ihrer Gewalt. Nun hat die Regierung neue Verhandlungen angekündigt, doch die Familien der...
Marlon Roseberry Bünck besuchte das syrische Westkurdistan/Rojava. Die Bildergalerie zeigt Eindrücke aus der Stadt Derik, die sich in den Wirren des Bürgerkrieges aufmacht beim Aufbau eines neuen kurdischen Staates im Norden Syriens zu helfen. Seit...
Mitten in Kairo, am Fuße des Berges Moqattam, liegt das Viertel Al-Zarayib. Hier leben rund 70 000 Christen, die täglich mit bloßen Händen den Müll von 20 Millionen Kairenern sortieren. Eine mühsame Arbeit, die die Regierung noch erschwert. Von Hend...
Its never-ending cruelties overshadow the causes that made the "Islamic State" emerge in Iraq in the first place; the systematic social and political marginalization of the Sunni population. Even after the rise of "IS" Shi’i...
Vermehrt melden sich Befürworter einer Kooperation mit dem syrischen Regime zu Wort. Rechtfertigt die Bedrohung durch die Terrormiliz einen solchen Schritt? Selbst wenn man letztere besiegen könnte: Hilft das, den Frieden in Syrien wieder...
Offiziell dürfen syrische Flüchtlinge in Jordanien nicht arbeiten. Eine bemerkenswerte Ausnahme: das al-Maqased-Krankenhaus in Amman; hier stehen syrische Ärzte ihren jordanischen Kollegen bei der Versorgung von schwer verletzten syrischen...
Eine alternde Riege der Nachkommen des Staatsgründers Abd al-Aziz ibn Saud regiert das Königreich Saudi-Arabien. Die Aufteilung der Familie in ein erzkonservatives und ein vorsichtig reformatorisches Lager verzögern den Machttransfer von den Söhnen...
Die Annäherung zwischen der säkularen Nidaa Tounès und der islamistischen Ennahda hat bei der Wahl des Parlamentspräsidenten in Tunesien Erstaunen ausgelöst. Die Parteien sind aber von einer Koalition weit entfernt. Vielmehr buhlt Nidaa Tounès um...
Die letzte Runde in den Nuklearverhandlungen zwischen den P5+1 und Iran in Wien hat lediglich zu einer erneuten Verlängerung der Genfer Zwischenvereinbarung bis Juli 2015 geführt. Der allseitig betonte Optimismus der Verhandlungspartner kann nicht...
Peschmerga und Freie Syrische Armee sollen Kobane retten. So zumindest suggerieren es hiesige Medien wie Spiegel Online und die türkische Regierung. ln Kobane offenbart sich ein von Europa und den USA geduldetes falsches Spiel: Erdogan lässt...