19.01.2015
Der kometenhafte Aufstieg der ägyptischen Muslimbrüder nach dem Sturz Mubaraks 2011 faszinierte die Welt ebenso wie ihr tiefer Fall im Sommer 2013. Doch was verbirgt sich dahinter? In ihrem Werk „Die Muslimbruderschaft – Porträt einer mächtigen...
27.11.2014
Mit aller Macht will Israels Premier ein Gesetz durchbringen, das Israel auf Kosten demokratischer Prinzipien als jüdischen Nationalstaat proklamiert. Das gefährdet den Staat, mindestens aber die Regierungskoalition. Inhalt und Form der Politik sind...
10.02.2014
Die gesellschaftspolitische Debatte um die ägyptische Revolution bleibt nicht allein auf Ägypten beschränkt. Studierende der Universität Hamburg engagieren sich zum Beispiel im Verein „ liqa “ („Begegnung“). Sie bieten Workshops für demokratische...
17.01.2008
Der jordanische Staat war nach Einschätzung seiner Bürger im Jahr 2007 weniger demokratisch als noch im Jahr zuvor. Dies geht aus einer Umfrage des Zentrums für Strategische Studien (CSS) hervor die am Dienstag von der Jordanischen Universität...
28.10.2006
In Qatars Hauptstadt Doha beginnt morgen die 6.International Conference on New or Restored Democracies . Für Brisanz sorgte im Vorfeld die angekündigte Teilnahme der israelischen Außenministerin Tzipi Livni, da der Golfstaat und Israel bislang keine...
01.03.2006
Die Hoffnungen, die ägyptische Oppositionelle und internationale Beobachter mit den letzten Präsidentschafts- und Parlamentswahlen verbunden hatten, haben in den letzten Wochen einen herben Dämpfer erfahren. Trotz der erheblichen Unregelmäßigkeiten...
02.02.2006
Die Regierungen Saudi-Arabiens und Irans haben den neuerlichen Appell des US-Präsidenten George W Bush für mehr Demokratie im Nahen und Mittleren Osten zurückgewiesen und Bush aufgefordert sich nicht länger als "alleinigen Agenten für Reformen...