01.06.2006
Nach zähem Ringen hat sich das irakische Parlament im Mai auf eine neue Regierung geeinigt - die Arbeit der Abgeordneten ist jedoch vorrangig vom Feilschen um höhere Diäten und Vergünstigungen geprägt. Auch ein knappes halbes Jahr nach den...
31.05.2006
Der ursprünglich für den kommenden Monat geplante Start der englischen Ausgabe von "al-Jazeera" verzögert sich und wird nun nach Angeben des Senders aus Qatar frühestens im September stattfinden. Kontroversen über die Inhalte des...
30.05.2006
Sudans Präsident Umar al-Bashir hat verfügt, dass alle Frauen die wegen der Herstellung alkoholischer Getränke im Gefängnis sitzen, freigelassen werden sollen. Wie der sudanesische Innenminister Aliyu Ayeeni Aliyu, Mitglied der ehemaligen...
29.05.2006
Nach den schwersten Gefechten an der israelisch-libanesischen Grenze seit dem israelischen Rückzug aus dem Libanon im Jahre 2000 haben sich die Konfliktparteien unter Vermittlung der UNO auf einen Waffenstillstand geeinigt. Nach einem...
28.05.2006
Mehrere Oppositionsanhänger haben heute in ägyptischen Gefängnissen einen unbefristeten Hungerstreik begonnen - damit wollen sie eine Untersuchung von Folterungsvorwürfen gegen die Justizbeamten, sowie die Freilassung politischer Gefangener...
27.05.2006
Marokkos Polizei hat 330 Mitglieder der größten islamistischen Oppositionsgruppe festgenommen, da diese einen Aufstand gegen die Regierung geplant hätten. Offizielle der Bewegung "Al-Adl wa al-Ihsan", (Gerechtigkeit und Wohlfahrt)...
26.05.2006
Saudi-Arabiens Innenminister Prinz Naif bin Abdul Aziz hat in einem Dekret die Rechte der Religionspolizei eingeschränkt. Demnach ist es den Sittenwächtern künftig nicht mehr gestattet Festgenommene festzuhalten und zu befragen, sondern muss diese...
25.05.2006
Algeriens Staatschef Abdelaziz Bouteflika hat Premierminister Ahmed Ouyahia entlassen und seinen Vertrauten Abdelaziz Belkhadem (Foto) zum neuen Regierungschef ernannt. Dieser Schritt kommt vor den Parlamentswahlen 2007 nicht überraschend. Zum...
24.05.2006
An zwei der größten Universitäten Teherans ist es in der vergangenen Nacht zu Zusammenstößen zwischen Studenten und Polizisten gekommen. Etwa 40 Polizisten wurden durch Steinewerfer vor dem Studentenwohnheim der "Teheran University"...
23.05.2006
Nach Angaben des Befehlshabers über die irakischen Grenztruppen, General Muhsin al-Kaabi, sind seine Soldaten nicht ausreichend ausgerüstet um die Sicherung der Landesgrenzen zu gewährleisten. Kaabi erklärte, seine Truppen benötigten mindestens...
22.05.2006
Als Reaktion auf den anhaltenden Machtkampf über eine Reform des Wahlrechts hat Kuwaits Emir Sheikh Sabah al-Ahmad al-Sabah das Parlament des Golfstaats aufgelöst und für den 29.Juni 2006 Neuwahlen angesetzt. Oppositionelle Abgeordnete sowie...
21.05.2006
Unklarheit herrscht weiterhin über das Schicksal von vier iranischen Staatsbürgern, die 1982 vom christlichen Milizenführer Samir Geagea im Libanon entführt wurden - Irans Regierung erklärte heute, man gehe weiterhin davon aus, dass die vier sich in...

Pages