www.qaherathesuperhero.com
Qahera is an Egyptian hijabi comic hero who uses her super powers to address pressing societal issues online. Her creator Deena Mohamed , a 24-year old artist and graphic designer, talks to Alsharq about the character of Qahera, her Muslim feminist...
Bildquelle: qaherathesuperhero.com
Qahera ist eine ägyptische Hijabi-Comic-Heldin, die ihre Superkräfte nutzt, um auf soziale Probleme aufmerksam zu machen. Ihre Erfinderin Deena Mohamed , eine 24-jährige Künstlerin und Grafikdesignerin, hat mit Alsharq über ihre Erfahrung mit dem...
Sich Gehör zu verschaffen ist Teil des Kampfes um Gleichberechtigung. In Vorbereitung auf den 8. März stellt euch alsharq deswegen einige Sängerinnen und Musikerinnen aus den WANA-Ländern und der Diaspora vor.
A Palestinian and an Israeli flag. Image: Yellowblood/Wikicommons (Public Doma Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Israel_Palestine_Flag.png)
Sara Husseini
25.12.2018
If the German position remains that the Palestine-Israel question should be resolved by a two states approach, a much more active differentiation policy is urgently needed, writes Sara Husseini.
A Palestinian and an Israeli flag. Image: Yellowblood/Wikicommons (Public Doma Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Israel_Palestine_Flag.png)
Muhammad Shehada
17.12.2018
Ending the Palestinian political and institutional division between the West Bank and Gaza through nation-wide reconciliation is a solid path towards restoring the democratic process and good governance. Uniting the dispersed state institutions...
13.12.2018
“Connecting resistances” seeks to overcome the geographical and emotional distance that nationalist border-practices manifest. Through political involvement, compassion is cultivated, and a shared sense of belonging developed. But this is heavily...
Muriel Asseburg, Christoph Dinkelaker
11.12.2018
Bis heute dominieren die Oslo-Abkommen von 1993-1995 und diverse Folgevereinbarungen zwischen israelischen Regierungen und der Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO) die Realität in den palästinensischen Gebieten sowie die israelisch-...
A Palestinian and an Israeli flag. Image: Yellowblood/Wikicommons (Public Doma Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Israel_Palestine_Flag.png)
Ahmed Sukker
11.12.2018
The Gaza blockade has produced none of its stated aims. It has failed to provide sustainable security or resolve the legitimacy dilemma of Hamas’ continued rule. Instead, it has resulted in a population on the verge of eruption due to unbearable...
04.12.2018
„Connecting Resistances“ hat einen wertvollen Austausch angestoßen – über Ländergrenzen und die Gräben zwischen akademischer und aktivistischer Arbeit hinweg. Das haben alle Teilnehmer*innen betont. Jetzt geht es darum, wie weiter miteinander...
A Palestinian and an Israeli flag. Image: Yellowblood/Wikicommons (Public Doma Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Israel_Palestine_Flag.png)
Muriel Asseburg, Christoph Dinkelaker
03.12.2018
To this date, the Oslo Accords of 1993-1995 and follow-up agreements between different Israeli governments and the Palestinian Liberation Organization (PLO) dominate the reality in the Palestinian Territories as well as Israeli-Palestinian relations...
Überall Mauern: Im März 2012 übermalten Aktivist*innen in Kairo eine Straßensperre. Foto von Johannes Gunesch
27.11.2018
Mit den arrivierten Mustern der politischen Auseinandersetzung ist neoliberaler Politik mittlerweile kaum mehr beizukommen. Die ökonomischen Rahmenbedingungen für Aktivismus zwischen Deutschland, Nordafrika und Westasien (WANA) erfordern neue,...
Saeed Al-Batal in Duma. Credit: Bidayyat for Audiovisual Arts.
Die Dokumentation „Still Recording“ (2018) erzählt über eine Zeitspanne von vier Jahren vom täglichen Überlebenskampf im syrischen Ost-Ghouta. Alsharq und die Rosa-Luxemburg-Stiftung sprachen mit einem der Regisseure, Saeed Al-Batal, über Kunst in...

Pages