Auch die „Willkommenskultur" ist im Rahmen des Bundestagwahlkampf 2021 ein viel diskutiertes Thema. Graphik: Maryna Natkhir
18.09.2021
Konservative Stimmen betonen derzeit, 2015 dürfe sich nicht wiederholen. Mit ihrer Kritik verfehlen sie jedoch das eigentliche Problem an der „Willkommenskultur“. Stattdessen ist eine nachhaltigere Solidarität mit Geflüchteten gefragt.
Quelle: pixabay
09.02.2021
Der Student Ahmed Samir wurde bei einem Besuch in seiner Heimat Ägypten verhaftet und vermutlich gefoltert. Vorgeworfen wird ihm die Mitgliedschaft in einer Terrorvereinigung. Samirs Kommiliton:innen in Wien kämpfen um seine Freilassung.
Am 26. Oktober haben wir in Berlin über die aktuellen Entwicklungen in Ägypten diskutiert. Foto: Tobias Pietsch
04.11.2016
„Ägypten und wir?“ war das Thema unserer aktuellsten politischen Bildungsveranstaltung. Ein leerer Stuhl zeigte dabei ganz konkret, wie heikel es ist, sich mit Ägypten zu beschäftigen

Pages