Die großangelegte Offensive der israelischen Armee hat in der arabischen Welt Empörung und Unverständnis ausgelöst. Die Kritik richtet sich dabei zum einen an Israel selber, dass mit der wenig sensiblen Operation die Situation in der gesamten Region...
Die Freiheit der Presse wird in den Ländern Nordafrikas immer weiter eingeschränkt - das ist die Meinung von Teilnehmern einer Konferenz zum Thema Pressefreiheit, die gegenwärtig in der marokkanischen Stadt Casablanca abgehalten wird. Bei der von...
Abu Musab az-Zarqawi, eine der Symbolfiguren des internationalen islamistischen Terrors wurde von amerikanischen Kampfjets im Irak getötet - hier einige Reaktionen aus dem Forum der Internetseite "Tajdeed", deren Macher sich zur Politik...
Die ägyptische Journalistin Dina Abdel-Muti Darwish wurde gestern zur ersten Gewinnerin des von der Europäischen Union gestifteten Preises zur Erinnerung an den ermordeten libanesischen Journalisten Samir Kassir ernannt. Die 35-jährige Darwish...
Der ursprünglich für den kommenden Monat geplante Start der englischen Ausgabe von "al-Jazeera" verzögert sich und wird nun nach Angeben des Senders aus Qatar frühestens im September stattfinden. Kontroversen über die Inhalte des geplanten...
In der kommenden Woche wird sich in Los Angeles ein Selbstmordattentäter in die Luft sprengen - dies ist Höhepunkt eines TV-Spots der in der US-Metropole gedreht wird und als Teil einer irakischen Kampagne gegen Selbstmordattentate in arabischen...
Saudi Arabiens König Abdullah hat die Zeitungsherausgeber seines Landes angewiesen die Veröffentlichung von Frauenbildern zu unterlassen, da diese junge Männer in Versuchung bringen könnten. Bei einem Treffen mit Chefredakteuren großer saudischer...
Nach Angaben der Palästinensichen Journalisten-Union haben sieben Journalisten aus dem Gaza-Streifen Morddrohungen im Namen der Hamas erhalten. Den Fatah-nahen Reporter wurde demnach per E-Mail, Fax und durch Telefonanrufe mit ihrer Ermordung...
Der Chef des Kairoer al-Jazeera-Studios, Hussein Abdel Ghani, ist auf dem Sinai von der ägytptischen Polizei festgenommen worden - ihm wird vorgeworfen vorsätzlich falsche Informationen über die Bombenanschläge auf der Halbinsel verbreitet zu haben...
In der Medienlandschaft das Nahen und Mittleren Osten wächst der Unmut über die schleppende Regierungsbildung im Irak. Im Dezember wurde gewählt - eine neue Regierung ist noch immer nicht in Sicht. Hierfür machen Zeitungen in der Arabischen Welt und...
Drei Jahre nach der US-geführten Invasion des Irak zeigen sich viele irakische Blogger verzweifelt über die Lage in ihrem Land - Gewalttaten sind an der Tagesordnung, die Energieversorgung ist weiterhin miserabel, die Spannungen zwischen Sunniten...
Der dritte Jahrestag der US-geführten Inavsion im Irak hat zornige Kommentare in den Zeitungen des Nahen Ostens geerntet. Besonders die Kluft zwischen der Rhetorik von US-Präsident George Bush und der Realität im Irak wird scharf kritisiert. Ebenso...