09.09.2005
Die regierungstreue ägyptische Presse feiert den Wahlsieg von Amtsinhaber Hosni Mubarak bei den Präsidentschaftswahlen vom Mittwoch. Die beiden wichtigsten Zeitungen des Landes, al-Ahram und al-Akhbar, veröffentlichten offiziell nicht bestätigte...
09.09.2005
Nur elf Monate nach der Bildung einer Übergangsregierung für Somalia steht diese praktisch vor dem Ende. Aus einem Streit um die Verlegung des Regierungssitzes aus der Hauptstadt Mogadischu in die 90 Kilometer Stadt Jowhar ist ein Konflikt geworden...
08.09.2005
Yassir Arafats Krankenakten geben keine endgültigen Hinweise auf die Krankheit, die zu seinem Tod führte. Zwar stehe laut New York Times fest, dass der Palästinenserführer am 11. November vergangenen Jahres an einem Schlaganfall verstarb, die...
07.09.2005
Die iranische Regierung hat den USA die Lieferung von 20 Millionen Barrel Rohöl zur Überbrückung von Versorgungsengpässen nach dem Hurrikan Katrina in Aussicht gestellt, der die Ölproduktion der USA um etwa 20 Prozent geschwächt hatte. Wie der...
06.09.2005
Ein Gericht in Sanaa, der Hauptstadt des Jemen, hat 36 mutmaßliche zaiditische Rebellen wegen versuchten Mordes an Staatspräsident Ali Abdullah Saleh angeklagt. "Mitglieder der Gruppe planten den Präsidenten im vergangenen Mai durch einen...
05.09.2005
Ein sunnitischer Teenager, der am Mittwoch bei der Rettung von schiitischen Opfern der Massenpanik auf einer Baghdader Brücke ums Leben kam, wird als neuer Nationalheld verehrt. Othman al-Ubeydi ertrank, nachdem er laut Augenzeugenberichten...
04.09.2005
Algeriens größte zugelassene Oppositionsbewegung, die Front Sozialistischer Kräfte (FFS) hat zu einem Boykott des am 29. September stattfindenden Referendums über einen von Präsident Abdalaziz Bouteflika vorgelegten "Nationalen Versöhnungsplan...
03.09.2005
Die Transparenz der am kommenden Mittwoch stattfindenden Präsidentschaftswahlen ist nach Ansicht der ägyptischen Richter nicht gewährleistet. Wie der Vorsitzende des Richterverbandes, Zakaraya Abdal Aziz, nach einem Treffen mit Kollegen erklärte,...
01.09.2005
Sudans Parlament ist zur ersten Sitzung nach dem Abschluss eines Friedensabkommens im Januar, das einen 21-jährigen Bürgerkrieg beendete, in der Hauptstadt Khartoum zusammengetreten. Präsident Omar al-Baschir hielt vor beiden Kammern die...
01.09.2005
Einen Tag nach der Massenpanik auf einer Baghdader Brücke, die etwa 1000 Menschen das Leben kostete, hat der irakische Gesundheitsminister Abdul Mutalib Muhammad Ali die Innen- und Verteidigungsminister seines Kabinetts zum Rücktritt aufgefordert....
31.08.2005
Mehr als eine Million Libyer haben sich in der Hauptstadt Tripoli versammelt um morgen den 36. Jahrestag der Machtergreifung Muammar Qadhafis (auch:Gaddhafi) zu begehen. Der damals erst 27-jährige General hatte am 1.September 1969 gemeinsam mit...